O schöne Nacht
Lieder, Duette und Quartette von Johannes Brahms und Robert Schumann
Ensemble lied23
Carine Tinney Sopran
Bettina Rauch Mezzosopran
Lothar Odinius Tenor
Sebastian Noack Bariton
Manuel Lange Klavier
»Der Knabe schleicht zu seiner Liebsten sacht, o schöne Nacht!«
Mit diesen Worten von Brahms’ Lieblingsdichter Georg Friedrich Daumer wird das Motto vorgegeben, unter welchem der ungewöhnliche Liederabend steht: Das ewige Wechselspiel der Liebe, ihre Hoffnungen und Enttäuschungen, ihre Sehnsüchte und Verzweiflungen, ihr Glück und ihr Leid. Dargeboten werden Lieder, Duette und Quartette von Robert Schumann und Johannes Brahms. Schumanns selten aufgeführte Zyklen Minnespiel op. 101 auf Texte von Friedrich Rückert und seine Spanischen Liebeslieder op. 74 werden verzahnt mit einigen der schönsten Duette und Quartette von Johannes Brahms, der, ein Protegé und Freund Robert Schumanns, durch sein bis heute nicht ganz geklärtes Verhältnis zu dessen Ehefrau Clara durchaus seine Rolle im Minnespiel des Ehepaares Schumann gespielt haben mag. Das besondere Konzept des Programms besteht in einer neuartigen Darbietungsform, die zwischen einem klassisch konzertanten Liederabend und einer szenischen Aufführung angesiedelt ist. Für die Regie des Abends konnte der renommierte Opernregisseur Hinrich Horstkotte gewonnen werden.